Firmennews

  • Firmennews,  Geschäftsausflug,  wir feiern

    Fünf Jahre KelArt GmbH

    „Zu unserem fünfjährigen Jubiläum fliegen wir nach London an die Chelsea Flower Show!“ Das haben wir kurz nach Gründung im Jahr 2020 miteinander vereinbart. Und nun treffen wir uns samt Reisepässe, Visa und Gepäck um 04.00 Uhr am Bahnhof Sissach mit unseren Mitarbeitenden und los geht das Abendteuer.

    Am 1. April 2020 hatten wir mit der Geschäftstätigkeit unserer Firma gestartet. Voller Vorfreude beschafften wir Werkzeuge und Maschinen, liessen Briefumschläge drucken und kauften die nötigen Computerprogramme. Mit knapp zwei Aufträgen im Voraus startet wir während der ungewissen Coronazeit mit der Geschäftstätigkeit. Fortlaufend sind Aufträge dazugekommen, sodass wir schneller als angedacht Mitarbeitende einstellten. Das Magazin in Buckten und das Büro in Rümlingen freuten wir uns über den Umzug im Frühjahr 2021, nun ist beides am selben Standort in Läufelfingen untergebracht.

    Rückblickend durften wir in den vergangenen Jahren viele Erfahrungen sammeln. Trotz unseren Ausbildungen zahlten wir viel Lerngeldern und mussten auch unerfreuliche Geschäftssituationen gemeinsam meistern. Die Liebe zu den Pflanzen und das Gestalten von Lieblingsorten hat uns über all die Jahre begleitet und motiviert. Allen Mitarbeitenden, welche uns durch die intensive Startphase treu unterstützten sind wir sehr dankbar. Seit Beginn dürfen wir auf eine großartige Kundschaft bauen. Wir schätzen die tollen Aufträge und das Vertrauen in unsere Fähigkeiten sehr. Neben dem Geschäftlichen geniessen wir die netten Begegnungen und Gespräche sowie die vielen feinen Kaffees, Sandwiches und Kuchen. Vielen herzlichen Dank.

    Auf dem Ausstellungsgelände in Chelsea lassen wir uns inspirieren von den tollen Show-Gärten. Die vielen Stände bieten alles rund um Garten und Blumen an. Auch kulinarisch werden wir verwöhnt.
    Wir geniessen den Ausflug sehr mit dem Bewusstsein, die Startphase in die Selbstständigkeit erfolgreich geschafft zu haben.

    Annelis & Adrian Keller

  • Firmennews,  Geschäftsausflug

    Die neue Stadt und tausend Blumen

    Frühmorgens starten wir unseren Geschäftsausflug. Nur ich und Adi kennen das Programm von heute und wissen, wo die Reise hingeht. Wir fahren auf der Autobahn, dem Sonnenaufgang entgegen in Richtung Zürich. Schon bald haben wir unser erstes Ziel erreicht.
    Einen Parkplatz finden wir direkt unter unserem Projekt, welches wir besichtigen wollen. Mit dem Lift nach oben und schon sind wir mitten im «The Circle» – das neu entwickelte Gebiet am Flughafen in Kloten. Zu dieser Uhrzeit finden wir nur einen «Avec» der geöffnet ist. Wir decken uns mit Kaffees ein und setzen uns auf eine Bank zwischen den Gebäuden und dem Park. Annelis hat sich vorbereitet und erklärt die Idee und das Konzept des Gebiets: Es sollte eine moderne multifunktionale Stadt errichtet werden, wo sich internationale Gäste wohlfühlen und sich gerne aufhalten. Anschliessend machen wir einen Spaziergang, durch den Wald auf die Himmelsplattform. Wir geniessen die Rundumsicht und sind fasziniert von der sehr präzisen und detailverliebten Parkanlage. Am Hauptplatz setzen wir uns ins Kaffee «Leon’s Loft» und lassen uns das Frühstück schmecken.

    Wieder im Auto fahren weiter in Richtung Konstanz. Vor dem Mittag treffen wir auf der Blumeninsel in Mainau ein. Wir marschieren rasch zum Schmetterlingshaus, denn da beginnt die Führung. Eine Frau führt uns über die Insel und erzählt von vergangener Zeit – wie die nicht heimischen Pflanzen den Weg nach Mainau gefunden haben und was sich die Gartenarchitekten bei der Gestaltung der verschiedenen Gartenteilen gedacht haben. Unter dem Glücksbaum (Ginko) nahe dem Schloss wünscht sie uns alles Gute und beendet somit die Führung.
    Im gutbesuchten Restaurant Schwendenschenke finden wir einen Platz. Wir lassen uns kulinarisch verwöhnen und geniessen die Atmosphäre der Aussenterrasse unter dem Lindenbaum zwischen den vielen bunten Tulpen. Am Nachmittag besuchen wir die Orchideenschau „Ouvertüre der Orchideen“ im Palmenhaus. Wir schlendern über den italienischen Rosengarten zur Blumen-Wassertreppe. Absolut fasziniert und beeindruckt versuchen wir möglichst viele Eindrücke von dieser Blumeninsel einzufangen. Wir schlendern langsam zurück Richtung Ausgang. Trotz fortgeschrittener Zeit lassen wir es uns nicht entgehen, beim Schmetterlingshaus noch eine Glace zu geniessen. Müde, aber viele schöne Erlebnisse reicher machen wir uns auf dem Weg nach Hause.

    Annelis und Adi 🌷

  • Firmennews

    Auf ins 2022

    Mit viel Freude schauen wir auf ein ereignisreiches Jahr 2021 zurück.

    Im April sind wir mit der KelArt GmbH nach Läufelfingen umgezogen. Fortlaufend haben wir uns eingerichtet und mit Maschinen, Werkzeugen und Geräten ausgestattet. Zu guter Letzt haben wir einen Raum für unsere Mitarbeitenden mit Garderoben, Kaffeemaschine, Mikrowelle und einer gemütlichen Sitzecke gestaltet.

    Auf die Frühlingssaison führten wir Dienstleistungen mit effektiven Mikroorganismen (EM) ein. Die Rückmeldung der Kundschaft ist positiv – was uns sehr freut. Das Ziel der Einführung dieser Dienstleistung ist es, den Boden und die Pflanzen präventiv zu unterstützen, indem das gesunde Bodenmilieu gestärkt wird und zunehmen auf chemische Pestizide und Fungizide verzichtet werden kann.

    Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen und die tolle Arbeit, die wir für unsere Kundschaft ausführen dürfen. Und nicht zu vergessen sind die vielen geschätzten Kaffees, Kuchenstücke und Brötli die wir während unseren Einsätzen liebevoll serviert bekommen. Herzlichen Dank unseren lieben Kundinnen und Kunden.

    Während dem gesamten Jahr wurden wir tatkräftig von unseren Mitarbeitenden unterstützt. Die KelArt GmbH sind nun um viele schöne Erfahrungen, Projekte und Kundschaften reicher. Herzlichen Dank für die Unterstützung.

    Nun freuen wir uns auf das Jahr 2022. Es sind bereits jetzt tolle Projekte in Aussicht. Mit viel Sorgfalt und Hingabe werden wir auch in diesem Jahr die Wünsche rund um die Lieblingsorte unserer Kundschaft erfüllen – weil wir lieben was wir tun.

    Wir wünschen alles Gute für das neue Jahr!

    Herzlichst,
    Annelis und Adi